Thermodifferentialmelder IQ8Quad Selbsttest

802271-ST

VdS-Anerkennung: G225003

Automatischer punktförmiger Wärmemelder mit integriertem Ringbus-Isolator und Selbsttestfunktion zum Anschluss an den esserbus®- oder esserbus®-PLus-Ringbus der ESSER-Brandmelderzentralen. Jeder Melder verwendet eine patentierte Selbsttest-Technologie, die automatisch Hitze auf den Sensor im Inneren leitet, um die Funktion des Wärmemelders zu testen.

• Patentierte vollautomatische Selbsttest-Funktion für Rauch- und Wärmemelder

• Möglichkeit über mehrere Brandmelderzentralen und Ringleitungen gleichzeitig zu testen

• Anti-Masking-Technologie zur Erkennung abgedeckter Melder

• Integrierte Bluetooth-Schnittstelle zur Lokalisierung des Melders

• Echtzeitinformationen ermöglichen eine Ein-Mann-Inspektion über die CLSS-App

• Vollständig digitalisierte Instandhaltung, Inspektionsfunktion und -berichte

• Melder wird automatisch ausgeblasen und wieder in den Normalzustand versetzt

• Vollständige Selbstüberwachung und -diagnose

• Kurzschluss- und unterbrechungstolerant

• VdS-3860-konform

Systemvoraussetzungen

• Programmiersoftware Tools 8000 Version V1.28 oder neuer

FlexES Control Hauptprozessor Version V4.10 oder neuer

• FlexES HMI Version V1.06 oder neuer

• GLSS-Gateway Firmware Version 4.6.0.9 oder neuer

Betriebsspannung
9,2 V DC … 42,4 V DC
Betriebsspannung (EN 54-17) 14 V DC ... 42,4 V DC
Betriebsspannung Selbsttest
34 V DC … 42,4 V DC
Überwachungsfläche
max. 30 m² / max. 110 m²
Überwachungshöhe
max. 7,5 m / max. 12 m
Luftgeschwindigkeit
Normalbetrieb: 0 … 25,4 m/s - Selbsttest aktiv: 0 … 1,5 m/s (as per VdS)
Lüfterlautstärke
55 dB (A) @ 1 m
Anwendungstemperatur Selbsttest
0 °C … +40 °C
Lagertemperatur
-25 °C … +65 °C
Rel. Luftfeuchte
≤ 95% humidity (non-condensing)
Schutzart
IP 21 mit Sockel, IP 42 mit Sockel + Option 805570, IP 43 mit Sockel + Option 805572.50/805573
Material
ABS
Farbe
weiß, ähnlich RAL 9010
Abmessungen (mit Sockel)
Ø 117 mm, H = 70 mm
Ruhestrom @ 19 V DC
50 µA
Ruhestrom @ BMZAkku
0,09 mA @ 27,5 V / 0,11 mA @ 42 V
Anwendungstemperatur
-20 °C … +50 °C
Gewicht
ca. 86 g
Melderspezifikation
EN 54-5 A1R / EN 54-17
Leistungserklärung
DoP-ST020241115
  • 805590 Meldersockel Standard für IQ8Quad
  • 805591 Meldersockel mit Relaiskontakt für IQ8Quad
  • 805589ST Melderabdeckkappe für IQ8Quad mit integriertem Alarmgeber (50 Stk.)
  • 805580 Melderentnahmewerkzeug 805576 Beschriftungsfeld für IQ8Quad Meldersockel (10 Stk.)
  • 805587 Sockelabdeckung für Q8Quad (50 pcs) 259529 Melderheizung
  • 805560 EMV-Abschirmung für IQ8Quad Meldersockel (10 Stk.)
  • 805572.50 IP 43 Feuchtraum-Sockeladapter aP für IQ8Quad Meldersockel

Promotional - Product Data Sheets

DatentypNameGröße
Produktinformation IQ8Quad Selbsttest_Version: 02.2025 320 KB